Steckbrief
Ich bin Alzheimer-Forscherin, weil…
wir besser wissen müssen, was die Alzheimer-Krankheit verursacht, damit wir einen gezielteren Ansatz zur Prävention der Krankheit entwickeln können.
Mein Forschungsprojekt ist besonders aussichtsreich, weil…
es derzeit keine Behandlung für die Alzheimer-Krankheit gibt, und es dadurch besonders wichtig ist, modifizierbare, weit verbreitete potenzielle Risikofaktoren, wie Stress, anzugehen, um den Ausbruch der Krankheit zu verzögern oder gar zu verhindern.
Ich hoffe, dass die Alzheimer-Forschung in 10 Jahren…
nicht nur eine Therapie für Alzheimer findet, sondern auch sicherstellt, dass wir besser verstehen, was die Ursachen dafür sind, dass manche Menschen Alzheimer entwickeln und andere nicht. Denn Vorbeugen ist immer besser als Heilen.
Persönliche Nachricht:
Ich möchte allen privaten Spender*innen ganz herzlich danken für die Unterstützung. Sie ermöglichen die Finanzierung von Forschungsprojekten zu Themen wie der Alzheimer-Prävention, die für die Gesellschaft von äußerster Bedeutung sind, aber für Geldgeber manchmal weniger attraktiv sind als die Erforschung von Therapien.