Bürgermeisterin von Bonn zu Besuch bei der Rheinland Studie

Gabi Mayer nimmt an der zweiten Untersuchungsrunde teil

Bürgermeisterin Gabi Mayer (SPD) war in doppelter Funktion zu Besuch im Untersuchungszentrum der Rheinland Studie: Sie ist selbst Studienteilnehmerin und hat ihren Besuch mit einem Treffen der Leiterin der Untersuchungszentren, Dr. Dianna de Vries, verbunden. Dr. de Vries hat sie begrüßt und ihr von den faszinierenden Aspekten der laufenden Forschung berichtet.

Die Begeisterung für die Forschung wird von Mayer geteilt: „Mich begeistert vor allem die Chance, die so eine großangelegte Studie für eventuell zukünftige Demenz- und Alzheimerbehandlung bietet. Das ist etwas, was wir in einer alternden Gesellschaft gut gebrauchen könnten“, und sie fügt hinzu: „Und nebenbei gewinnen wir viele gute Erkenntnisse darüber, wie wir selber dazu beitragen können, länger gesünder zu leben.“

Als Bewohnerin des Stadtteils Duisdorf-Medinghoven hat sie sich vor ein paar Jahren zur Teilnahme an der Rheinland Studie entschieden. Damit zählt sie zu den über 10.000 Menschen, die bereits an der Gesundheitsstudie teilnehmen und alle paar Jahre zu einer Untersuchung ins Untersuchungszentrum vor Ort kommen. Die Bürgermeisterin ist schon zum zweiten Mal bei der Untersuchung der Rheinland Studie dabei. Sie kann sich noch gut daran erinnern, wie sie zum ersten Mal von der Rheinland Studie gehört hat. „Ja, ich glaube, ich habe Post bekommen“, sagt sie mit einem Lachen und berichtet von der Euphorie, die in ihrem Viertel herrschte, als die Nachbarschaft nach und nach die Einladungsbriefe erhielt.

 

 

Nebeneinander stehen die Bonner Bürgermeisterin Gabi Mayer und die Leiterin der Untersuchungszentren der Rheinland Studie Dr. Dianna de Vries im Untersuchungszentrum der Rheinland Studie
Gabi Mayer und Dr. Dianna de Vries (Quelle: DZNE/Schildgen)

 

„Ich glaube, es ist eine ganz besonders gute Idee, dass die Rheinland Studie diese Orte ausgesucht hat: Hardtberg und Beuel“, so Mayer. „Dadurch kann man im ähnlichen Lebensrahmen erforschen, wie Menschen älter werden und sich entwickeln, wie Krankheiten hinzukommen oder auch nicht. Das ist super spannend für uns alle zu wissen – um am Ende vielleicht auch politisch etwas zu verändern.“

Ihre Untersuchungen im Zentrum in Duisdorf hat die Bürgermeisterin als angenehm und problemlos empfunden: „Ich habe mich die ganze Zeit wohl und gut betreut gefühlt.“

Auf die Frage, ob wir sie bei der nächsten Untersuchungsrunde wieder bei uns im Zentrum begrüßen dürfen, sagt sie: „Ja, ganz sicher, gar keine Frage!“ Die Rheinland Studie freut sich auf ihren nächsten Besuch und bedankt sich bei Gabi Mayer für ihre Unterstützung!

 

Welcome to our website, inform yourself here generally cookie-free.

We would be pleased if you would allow the use of cookie-free analysis for the optimisation of our information offer. All data will only be used by the DZNE. We deliberately avoid third-party cookies. You can change this setting at any time here. For more information, please see our data protection.

Your browser allows the setting of cookies: 
X Subscribe to newsletter