Sachbearbeiter (m/w/d)

Code 1191/2023/3
Bonn
Vollzeit/Teilzeit

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin.

Populationsbezogene Gesundheitsforschung wird am DZNE in Bonn durchgeführt. Ein Team von mehr als 85 Personen erforscht unter der Leitung von Prof. Monique M.B. Breteler Ursachen und Biomarker für normale und pathologische Entwicklung der psychischen und physischen Gesundheit im Laufe des Erwachsenenlebens, mit einem besonderen Schwerpunkt auf neurodegenerative und andere altersbedingte Erkrankungen. Unsere Forschung basiert hauptsächlich auf Daten aus der Rheinland Studie, einer bevölkerungsbezogenen Kohortenstudie, die in zwei geographisch definierten Gebieten Bonns mit Personen ab einem Alter von 30 Jahren durchgeführt wird. 

Zur Unterstützung der Rheinland Studie suchen wir derzeit eine:n Sachbearbeiter (m/w/d) Wissenschaftsadministration - Code 1191/2023/3.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Budget-Reports für das laufende Monitoring der Ausgaben
  • Mitwirkung bei Budgetplanung- kalkulation, -überwachung und Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung von Instrumenten der Budgetverfolgung
  • Beschaffung und Bestellwesen von technischer Ausstattung, Arbeitsmitteln und Verbrauchsmaterialien sowie der Prüfung und Bearbeitung von Wareneingängen und Rechnungen
  • Unterstützung bei sonstigen allgemeinen kaufmännischen Tätigkeiten

Ihr Profil

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder einen Bachelorabschluss (Uni/FH) in einem wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlich geprägten Studiengang, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben erste Erfahrung in der Verwaltung und sind mit betriebswirtschaftlichen Prozessen sowie mit Budgetcontrolling vertraut
  • Sie haben gute Kenntnisse in MS Office (Excel, Word und Outlook) und idealerweise erste Praxiserfahrung mit SAP
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Zahlenaffinität
  • Sie sind zuverlässig, teamfähig, arbeiten gerne selbstständig und haben Gestaltungswille
  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir Bieten

  • Mitarbeit in einem spannenden Forschungsprojekt mit einer Langzeitperspektive in einem interdisziplinären Team und entsprechenden Fortbildungsmöglichkeiten
  • Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
  • Optionen zur Realisierung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement
  • Anstellung, Arbeitszeit, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Entfristung

Wenn Ihr Profil unseren Anforderungen entspricht und wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Onlinebewerbung.

Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung nur ein PDF-Dokument umfasst.

Die Sichtung der Unterlagen beginnt sofort nach Eingang. Eine schnelle Besetzung der Stelle wird angestrebt.

Bewerbungsfrist: 31.05.2023

 

Kontakt

Marie Hardt
population-research(at)dzne.de

Willkommen auf unserer Webseite, informieren Sie sich hier grundsätzlich cookie-frei.

Wir würden uns freuen, wenn Sie für die Optimierung unseres Informationsangebots den Einsatz von cookieloser Analyse zulassen. Alle Daten werden nur durch das DZNE verwendet. Wir verzichten bewusst auf Drittanbieter-Cookies. Diese Einstellung können Sie jederzeit hier ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser erlaubt das setzen von Cookies: 
X Newsletter abonnieren